Zum Inhalt springen

Warenkorb product(0)

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Linsen-Erdbeer Salat

Rezept_Erdbeer-Linsen-Salat

Linsen-Erdbeer Salat

Herzhaftes

Frisch und sättigend zugleich! Dieser bunte Sommersalat mit Belugalinsen, Erdbeeren und Basilikum bringt nicht nur Farbe auf deinen Teller, sondern auch eine Extraportion Vitalstoffe. Er ist leicht, nährstoffreich und macht lange satt – perfekt für heiße Tage, an denen du dich gesund, aber nicht beschwert fühlen möchtest. 

Das Rezept

Vorbereitungszeit

15 min

Kochzeit

25 min

Portionen

2 Portionen

Schwierigkeitsgrad

Anfänger

Besonderheiten

Ballaststoffreich, Reich an pflanzlichem Eiweiß, Vegan

Darum ist dieser Linsen-Erdbeer Salat gut für dich

Ballaststoffreich

Pflanzliches Protein

Vitamin-C-Booster

Linsen & Gemüse halten lange satt und unterstützen die Verdauung.

Perfekt für pflanzliche Ernährung & Muskelaufbau.

Erdbeeren liefern Antioxidantien und schützen die Zellen.

Erdbeeren im Salat – passt das?

Unbedingt! Die süß-säuerlichen Beeren bringen eine fruchtige Frische und harmonieren perfekt mit herzhaften Komponenten wie Linsen oder würzigem Dressing. Erdbeeren eignen sich nicht nur für Desserts – sie setzen auch in Salaten spannende Kontraste.

Linsen im Sommer? Deshalb lohnen sie sich auch bei Hitze

Linsen sind leicht, sättigend und belasten den Körper nicht – anders als schwere Eiweißquellen wie Fleisch. Gerade bei Hitze braucht unser Körper gute Nährstoffe ohne Food-Koma. Zudem enthalten sie Eisen, Magnesium und B-Vitamine – perfekt für aktive Sommertage.

Warum warme Dressings mehr Geschmack bringen

Ein Dressing, das warm püriert wird, löst ätherische Öle aus Knoblauch und Zwiebeln besonders gut und verbindet sich cremig mit Essig & Öl. Das hebt den Umami-Geschmack und sorgt dafür, dass sich die Aromen intensiver mit dem Salat verbinden. 

Tipp: Sofort über die Linsen geben, solange sie noch warm sind.

Die Wirkung der Zutaten im Überblick

  • Belugalinsen: Reich an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen, Eisen und B-Vitaminen. Sie fördern die Sättigung, regulieren den Blutzucker und sind eine tolle Fleischalternative.

  • Erdbeeren: Enthalten Vitamin C, Antioxidantien und wenig Zucker. Sie wirken entzündungshemmend und sorgen für eine fruchtige Frische.

  • Hafermilch im Dressing: Eine tolle vegane Alternative zur Sahne – leicht, cremig und cholesterinfrei.


  • Gemüsebrühe: Gibt Umami-Geschmack und verbindet die Aromen, ohne zu beschweren.

5 Gründe, öfter mit Hülsenfrüchten zu kochen

Proteinreich – ideal für Muskelaufbau & Sättigung

Ballaststoffe satt – für Verdauung & Blutzuckerbalance

Lange haltbar & günstig 

Vielseitig einsetzbar – von Salat bis Bowl

Klimafreundlich – deutlich bessere CO₂-Bilanz als tierische Eiweiße

So kannst du den Salat abwandeln

  • Mit Feta oder veganem Käse: Für eine herzhaftere Variante passt Feta oder veganer Feta sehr gut.

  • Mit Walnüssen oder Pinienkernen: Für mehr Crunch und gesunde Fette.

  • Mit Rucola oder Babyspinat statt buntem Salat: Etwas würziger oder milder – je nach Vorliebe.

  • Mit Zitronenabrieb im Dressing: Für extra Frische.

  • Mit Couscous oder Quinoa kombinieren: Wenn du den Salat sättigender machen möchtest.

Besonderheiten bei der Zubereitung – praktische Tipps

  • Linsen richtig zubereiten: Belugalinsen müssen nicht eingeweicht werden, haben aber den besten Biss, wenn sie nur knapp gar gekocht werden. Achte darauf, sie nicht zu zerkochen – sie sollten noch ihre Form behalten.

  • Dressing warm pürieren: Wenn du die Zwiebel und den Knoblauch direkt im noch warmen Sud pürierst, verbindet sich alles cremiger. Ein Stabmixer eignet sich besonders gut dafür.

  • Lauwarm servieren: Der Salat schmeckt besonders lecker, wenn die Linsen noch leicht warm sind – so verbinden sich die Aromen optimal mit dem Dressing.

Perfekt für den Alltag: Mealprep & Mitnahme

Dieser Salat ist dein Sommer-Must-Have:


  • Lässt sich gut vorbereiten (bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar)

  • Schmeckt auch nach Stunden noch frisch

  • Ideal zum Mitnehmen ins Büro, ins Freibad oder zum Picknick

  • Keine aufwendige Lagerung oder Kühlung nötig

Zutaten:

Für den Salat:

  • 150 g Belugalinsen

  • 100 g bunter Salat

  • 10 Erdbeeren

  • 1/2 Gurke

  • 1/2 gelbe Paprika

  • Frischer Basilikum

Für das Dressing:

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1/2 Zwiebel

  • 50 ml Gemüsebrühe

  • 4 EL Olivenöl

  • 2 EL Hafermilch

  • 2 EL Apfelessig

Zubereitung:

1. Linsen garen

Die Belugalinsen nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser gar kochen. Anschließend abgießen und etwas abkühlen lassen.

2. Gemüse und Erdbeeren vorbereiten:

Während die Linsen kochen, die Gurke und die gelbe Paprika grob würfeln. Die Erdbeeren vom Strunk befreien und vierteln. Den bunten Salat waschen, trocken schleudern und nach Belieben zerkleinern. Basilikum zupfen.

3. Dressing zubereiten:

Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in etwas Olivenöl glasig anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und kurz köcheln lassen. Dann zusammen mit dem restlichen Olivenöl, Apfelessig und Hafermilch cremig pürieren (am besten warm mixen).

4. Alles vermengen und servieren:

Linsen, Erdbeeren, Gemüse, Salat und Basilikum in einer großen Schüssel vorsichtig mit dem Dressing vermengen. Lauwarm servieren oder abgedeckt kalt stellen.

Mascha

Wer hat das Rezept entwickelt?

Mascha

Produktentwicklerin bei Kale&Me, die es liebt, schnelle, unkomplizierte, pflanzenbasierte Rezepte zu kreieren. Mit einem Master in Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften verbindet sie fundiertes Wissen mit kreativer Küche – für saisonale Gerichte, die im Alltag funktionieren und vor oder nach dem Fasten guttun.

Mehr lesen

Weißer Bohnen Ostersalat

Weißer Bohnen Ostersalat

Das Rezept Vorbereitungszeit ...

Weiterlesen
Rote-Beete-Edamame_Salat
Herzhaftes

Rote Beete-Edamame Salat

Du bist auf der Suche nach einem einfachen und leckeren Salatrezept? Mit unserem Rote Beete-Edamame-Salat versorgst du deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen!

Weiterlesen