
Das Rezept
15 min
0 min
4 Portionen
Anfänger
Vegan, Glutenfrei
Dieser Rote Beete-Edamame Salat ist ein echtes Allround-Talent: Mit seinen kräftigen Farben, spannenden Texturen und einem würzig-fruchtigen Dressing macht er nicht nur optisch was her. Die Kombination aus nussiger Edamame, süßlich-erdiger Roter Beete und salzigem Hirtenkäse sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis – perfekt als leichtes Mittagessen, sättigender Snack oder originelle Beilage zum Grillen.
Ob du nach einem eiweißreichen Sommersalat suchst, ein schnelles Mealprep brauchst oder neue Ideen für vegetarische Power-Salate – dieses Rezept ist die perfekte Wahl.
Wusstest du schon?
Food Facts zu Edamame: Edamame sind junge Sojabohnen, die nicht nur reich an Eiweiß, sondern auch an Eisen, Magnesium und Folsäure sind. Ideal für aktive Tage und eine ausgewogene pflanzliche Ernährung.
Saison-Tipp Rote Beete: Frische Rote Beete ist regional von September bis März erhältlich. Eingeschweißt ist sie ganzjährig verfügbar und eignet sich ideal für schnelle Gerichte.
Mealprep-Vorteile: Der Salat lässt sich prima vorbereiten, schmeckt auch am Folgetag noch frisch und eignet sich ideal für unterwegs. Dressing getrennt lagern, damit alles knackig bleibt.
Farbenfrohe Vielfalt: Die Kombination aus tiefroter Beete, grünem Edamame und cremigem Feta bringt nicht nur Nährstoffe, sondern auch Freude auf den Teller.
Hintergrundwissen zu den Zutaten
Rote Beete: Saisonal im Herbst und Winter, aber ganzjährig als vorgegarte Variante erhältlich.
Edamame: Junge Sojabohnen, reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Magnesium. Eine perfekte Alternative zu tierischen Eiweißquellen.
Walnüsse: Unterstützen die Gehirnfunktion durch enthaltenes Lecithin und Omega-3-Fette.
Hirtenkäse/Feta: Gibt dem Salat eine herzhafte Note. Wer es milder mag, greift zu Mozzarella oder veganem Käse.
Kreuzkümmel & Kardamom: Beide Gewürze unterstützen die Verdauung und regen den Stoffwechsel an.
So kannst du den Salat abwandeln:
Vegan: Einfach veganen Feta verwenden.
Crunch-Upgrade: Mit gerösteten Sonnenblumenkernen oder Croûtons verfeinern.
Fruchtiger Touch: Apfelstücke oder Granatapfelkerne passen hervorragend.
Mehr Grün: Babyspinat oder Rucola statt Petersilie probieren.
Sättigender machen: Mit Quinoa, Hirse oder Linsen ergänzen.
Mealprep-Tipp
Salat und Dressing getrennt lagern, erst kurz vor dem Essen vermengen.
Ideal zum Mitnehmen ins Büro, für Picknicks oder heiße Sommertage.
Hält sich luftdicht verschlossen bis zu 2 Tage im Kühlschrank.
Zutaten für 2 Portionen
Salatbasis:
1 Rote Beete oder eingeschweißt vorgegarte Rote Beete
100 g TK Edamame
40 g frische Petersilie
1 Handvoll Walnüsse
100 g Hirtenkäse oder veganer Feta
Für das Dressing:
5 EL Balsamico
½ TL Kreuzkümmel
1 Prise Kardamom
1 Prise Zimt
1 TL Zitronensaft
1. Rote Beete vorbereiten
Frische Rote Beete schälen und grob raspeln. Eingeschweißt vorgegarte Rote Beete einfach grob raspeln oder in Stifte schneiden.
2. Edamame auftauen
Die Edamame bei Raumtemperatur oder mit heißem Wasser auftauen und anschließend gut abtropfen lassen.
3. Petersilie & Walnüsse hacken
Petersilie grob hacken. Walnüsse mit einem Messer zerkleinern.
4. Feta würfeln
Den Hirtenkäse oder veganen Feta in mundgerechte Würfel schneiden.
5. Dressing anrühren
Alle Dressing-Zutaten gut verrühren oder in einem Schraubglas schütteln. Optional: kurz erwärmen für ein intensiveres Aroma..
6. Alles vermengen
Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen, mit dem Dressing übergießen und direkt servieren oder etwas ziehen lassen.